Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung unserer Ferienwohnungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Vermietung unserer Ferienwohnungen an Privatkunden, Firmenkunden, Geschäftsreisende und Monteure sowie für alle damit verbundenen Leistungen und Lieferungen.
2. Buchung und Vertragsabschluss
- Ein verbindlicher Mietvertrag kommt zustande, sobald die Buchung durch uns schriftlich oder elektronisch (per E-Mail) bestätigt wurde.
- Die Buchung erfolgt durch die Firma für ihre Mitarbeiter. Die Firma ist Vertragspartner und verantwortlich für die ordnungsgemäße Bezahlung sowie die Einhaltung der Vertragsbedingungen.
3. Zahlungsbedingungen
- Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Rechnungen sind unverzüglich nach Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig, sofern keine anderen Zahlungsfristen vereinbart wurden.
- Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese wird auf der Rechnung ausgewiesen.
- Für langfristige Buchungen bieten wir die Möglichkeit einer monatlichen oder 14-tägigen Rechnungsstellung.
4. Stornierungsbedingungen
- Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
- Bei Stornierungen bis zu 14 Tage vor Anreise entstehen keine Kosten. Bei einer Stornierung bis zu 7 Tage vor Anreise werden 50% des Gesamtpreises fällig. Bei einer Stornierung nach dieser Frist oder bei Nichterscheinen des Gastes werden 100 % des Gesamtpreises fällig.
5. An- und Abreise
- Der Check-in ist ab 15:00 Uhr am Anreisetag möglich. Der Check-out muss bis 11:00 Uhr am Abreisetag erfolgen, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
- Der Check-in erfolgt über einen Schlüsseltresor. Der Code wird den Gästen vor Anreise mitgeteilt. Bei der Abreise sind die Schlüssel wieder im Schlüsseltresor zu hinterlegen.
6. Pflichten der Mieter
- Die Unterkünfte dürfen nur für den vereinbarten Zweck (als Unterkunft für die Mitarbeiter der Firma) genutzt werden.
- Die Gäste sind verpflichtet, die Wohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthalts entstehen, müssen unverzüglich gemeldet und ersetzt werden.
- Ruhezeiten: In der Unterkunft gilt eine allgemeine Ruhezeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Während dieser Zeit sind laute Geräusche zu vermeiden, um die Nachtruhe zu gewährleisten und andere Gäste sowie Anwohner nicht zu stören.
- Partys und Veranstaltungen: Das Feiern von Partys, das Abhalten von Veranstaltungen oder die Durchführung von großen Zusammenkünften in den Unterkünften ist untersagt. Die Nutzung der Unterkunft ist auf den privaten Gebrauch der Gäste beschränkt, um Störungen für andere Gäste und Anwohner zu vermeiden.
- In den Wohnungen herrscht Rauchverbot.
- Haustiere sind nicht gestattet.
- Die Hausregeln sind einzuhalten.
7. Reinigung
Die Endreinigung der Unterkunft ist im Mietpreis enthalten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei langfristigen Aufenthalten ist eine Zwischenreinigung alle 14 Tage verpflichtend und wird gesondert in Rechnung gestellt.
8. Haftung
- Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z. B. Feuer, Unwetter, etc.) oder durch den Gast verursacht werden.
- Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder seine Mitarbeiter verursacht werden, einschließlich Schäden an der Unterkunft und dem Inventar sowie Verlust des Schlüssels.
9. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter ist berechtigt, den Mietvertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Mieter die Unterkunft vertragswidrig nutzt oder seine Zahlungspflichten nicht erfüllt.
10. Datenschutz
Alle persönlichen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Buchung und zur Verwaltung des Aufenthalts genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Bitte beachten Sie unsere gesonderte Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt der Sitz des Vermieters als Gerichtsstand.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.